
Wer mich kennt, weiß, dass ich mich normalerweise nicht in die Werbewelt einklinke.
Hier möchte ich mal eine Ausnahme machen, weil ich sehr begeistert bin. Wovon?
Von der Süße des Lebens, die ich sooo lecker in verschiedensten Plätzchen und Kuchenstückchen, sowie auch in einem außerordentlich leckeren Dinkel-Malz-Brot erleben bzw. schmecken durfte. Sei es Rübli-Torte, Croissants, Nuss-Kirsch-Streusel-Kuchen (schon allein diese Kombi - hmmm)... oder Weihnachtsplätzchen in unterschiedlichen Formen und Geschmacksrichtungen - alles ist prima!
Und in den Wochentagen gibt es auch einen kleinen herzhaften Mittagstisch.
Dazu kommt eine so herzliche Athmosphäre in dem netten familiären Laden, dass es richtig Spaß macht, sich darin aufzuhalten.
Sehr am Kunden orientiert werden auch neue Anregungen aufgenommen, persönliche Bestellungen entgegengenommen, und es gibt kostenlos immer ein Lächeln und ein freundliches Wort dazu.
Mich erinnern die Küchlein und Plätzchen an die Art zu backen, wie es meine Oma tat (nicht übermäßig süß, dafür sehr aromatisch. Vielleicht bin ich deshalb so berührt und begeistert, dass ich hier gern eine Empfehlung ausspreche:
Wer im Süden Berlins ist, möge sich doch etwas Gutes tun, und sich verwöhnen lassen von der
Bäckerei Forddamm 13 12107 Berlin
(5 Geh-Minuten vom U-Bahnhof Alt-Mariendorf entfernt)
Die Telefonnummer für Bestellungen: 030 / 706 17 18
Vielleicht hat ja der eine oder die andere nun auch Lust bekommen, etwas Süßes für die Seele zu kosten - dann schaut doch mal in mein Geschichtenstübchen und lest die weihnachtliche Geschichte von der Süße des Lebens