Leseprobe aus "Wenn Angst und Liebe sich umarmen" -
Heilungsimpulse, die die Kraft der Liebe dem Leser anbietet
Im Anschluss an die Erzählung wendet sich die "Kraft der Liebe an den Leser selbst, um hilfreiche Wege im Umgang mit Angst und anderen belastenden Gefühlen anhand der Geschichte zu veranschaulichen:
Was also tun mit deiner inneren Selina (deinem inneren ängstlichen Anteil - in dem BUCH symbolisiert durch die junge Frau Selina) ?
Raoul (die weise kraftvolle Stimme in dir - in dem Buch symbolisiert durch den weisen Sultan Raoul) hat viel mit ihr geredet, um sie gut kennen zu lernen und ihr die Gelegenheit zu geben, mit ihm vertraut zu werden. Er wollte erfahren, was sie braucht, um sich sicher und wohl zu fühlen. Die abendlichen Begegnungen vermittelten durch die Regelmäßigkeit auch eine gewisse Struktur und Sicherheit.
MEINE Empfehlung (Empfehllung der "Kraft der Liebe") für dich :
Lade Selina, deine kleine innere Angst-Stimme, regelmäßig ein, in einem Rhythmus, der für dich stimmig ist, zu dir in dein Bewusstseinsstübchen zu kommen, und frage sie, wie es ihr geht, was sie bewegt und was sie braucht. Sicher findest du dabei geeignete Möglichkeiten, ihr Freude zu machen, Druck zu nehmen und manches zu erleichtern.
Wie geschieht Erleichterung?
Raouls Weg besteht im Verzicht auf jede Art von Druck.
Der Satz „Du musst nicht...“ ist ein Zauberwort, das manchmal sogar mit Geduld und viel Zeit etwas möglich macht, was sich zuvor unmöglich anfühlte.
MEINE Empfehlung für dich:
Flüstere deiner Angst immer wieder einmal das zu, was sie gerade am meisten braucht, um sich frei von Druck zu fühlen.
Das könnte zum Beispiel sein:
„Du musst nicht „gut“ sein…“
„Du musst dich nicht anstrengen und verbiegen...“
„Du musst dich nicht beeilen...“
„Du musst nicht so sein wie andere dich haben wollen...“
„Du musst „das“ (was es auch immer sein mag) nicht tun...“
Du findest sicher selbst heraus, was gerade „deine“ Selina besonders braucht – du trägst sie ja in dir!
Das Schreiben dieser Sätze verstärkt die Wirkung.
Das wusste Raoul. Deshalb war eines seiner ersten Geschenke an sie „edles Schreibzeug“ und die Empfehlung, ihre Gefühle auf Papier zu bringen.
Grundsätzlich ist es hilfreich, den Stimmen deiner verschiedenen inneren Persönlichkeiten ein Zuhause zu geben, in dem sie sich schriftlich ausdrücken können.
Im Schreiben bewegt sich das Gehirn langsamer als im Denken und bekommt dadurch in Form von Einfällen und Assoziationen Zugriff auf Bereiche, die dem schnellen, meist verstandesmäßig orientierten Denken sonst verborgen sind. Gerade aus diesen Bereichen stammen wertvolle, heilende Impulse… Solltest du allerdings nicht gern schreiben, ist das natürlich nicht hilfreich für dich. Wieder gilt: Kein Druck!
Hilfreich ist es, die Selina in dir zu stärken.
Wodurch könnte das noch geschehen?
Raoul gab ihr eine Aufgabe, in der sie nicht versagen konnte: Sie sollte ...
Das Buch kann gern bei mir bestellt werden.
Tel.: 030 - 721 89 38 oder per Mail an marina.kaiser111 ät gmail.com
112Seiten - 10,90 € ISBN-13: 9783746062051
--> zur Buchbeschreibung von "Wenn Angst und Liebe sich umarmen"